Haartransplantation Turkei 360 Grad Tour
Inhaltsübersicht

Natürliche DHT-Blocker: Die besten Mittel gegen Haarausfall

Das DHT-Hormon und Haarausfall sind eng miteinander verbunden, insbesondere bei Menschen mit einer genetischen Veranlagung zur Alopecia. Tatsächlich ist DHT die Hauptursache für erblich bedingten Haarausfall (androgenetische Alopezie) bei Männern. Lassen Sie uns alles über dieses Thema erfahren und herausfinden, wie man Haarausfall durch DHT-Blockern stoppen und verlorenes Haar möglicherweise zurückgewinnen kann.

 

Was ist das DHT-Hormon (Dihydrotestosteron)?

Dihydrotestosteron (DHT) ist ein starkes androgenes Hormon, das direkt aus Testosteron entsteht. Es spielt eine entscheidende Rolle in der männlichen Entwicklung und ist verantwortlich für viele Merkmale, die mit der Pubertät verbunden sind, darunter:

 

  • Wachstum vonGesichts- und Körperhaaren
  • Vertiefung der Stimme
  • Entwicklung derProstata und der männlichen Geschlechtsorgane
  • Zunahme derMuskelmasse

 

Diese Prozesse beginnen bereits vor der Geburt, während der fötalen Entwicklung im Mutterleib. Doch obwohl DHT-Hormon essenziell für die männliche Entwicklung ist, gilt es auch als Hauptverursacher von DHT Haarausfall, insbesondere bei genetischer Veranlagung.

 

Wie Wird DHT Produziert? Die Verbindung zu Testosteron

Als Erwachsener wandelt dein Körper täglich etwa 10 % deines Testosterons in DHT um. Dies geschieht durch das Enzym 5-Alpha-Reduktase, das Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) umwandelt. 

Das DHT Hormon ist dabei fünfmal stärker als Testosteron und beeinflusst verschiedene physiologische Prozesse – sowohl positiv als auch negativ, insbesondere im Zusammenhang mit DHT Haarausfall.

 

DHT und Haarentwicklung: Verschiedene Lebensphasen

Dihydrotestosteron (DHT) spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der männlichen Körperbehaarung in verschiedenen Lebensphasen.

 

1. Pubertät (11–18 Jahre)

Während der Pubertät steigen die DHT-Hormon-Spiegel stark an, was zu folgenden Veränderungen führt:

  • Wachstum von Gesichts- und Körperhaaren (Bart, Brust, Achseln, Schamhaare)
  • Erhöhte Talgproduktion, die zu Akne oder Dermatitis führen kann

 

2. Erwachsenenalter (19–40 Jahre)

  • DHT hilft, die Gesichts- und Körperbehaarung zu erhalten
  • Kann jedoch bei genetischer Veranlagung zur androgenetischen Alopezie (Haarausfall durch DHT) führen

 

Haare bei Niedrigem DHT-Spiegel

Im Erwachsenenalter (19–40 Jahre) kann ein niedriger DHT-Spiegel dazu führen, dass Gesichts- und Körperbehaarung dünn oder kaum vorhanden ist. Männer mit niedrigen DHT-Hormon-Werten haben oft Schwierigkeiten, einen vollen Bart oder Brusthaare wachsen zu lassen.

 

Haare bei Hohem DHT-Spiegel

Ein zu hoher DHT-Spiegel kann im Erwachsenenalter (19–40 Jahre) zur männlichen Glatzenbildung (DHT-Haarausfall) führen. Hohe DHT-Werte beschleunigen die Miniaturisierung der Haarfollikel, was zu einer zurückweichenden Haarlinie und dünner werdendem Haar führt.

Darüber hinaus kann ein Überschuss an DHT-Hormon eine Hyperandrogenämie verursachen, die sich durch übermäßiges Körperhaarwachstum (Hirsutismus), erhöhte Schweißproduktion und stärkeren Körpergeruchbemerkbar macht.

 

Glatzenbildung: Die Wirkung von DHT auf Haarausfall (Androgenetische Alopezie)

Dihydrotestosteron (DHT) ist die Hauptursache für die männliche Glatzenbildung (androgenetische Alopezie). Es bindet an die Haarfollikel und führt dazu, dass sie mit der Zeit schrumpfen. Dadurch werden die Haare dünner, schwächer und fallen schließlich aus.

DHT-Haarausfall entsteht durch einen Prozess, der als Miniaturisierung der Haarfollikel bekannt ist. Dieser verläuft in drei Phasen:

 

  • Phase 1: DHT bindet an die Haarfollikel-Rezeptoren.
  • Phase 2: Die Haarfollikel beginnen zu schrumpfen (Miniaturisierung).
  • Phase 3: Die Haare hören auf zu wachsen (Follikelschlaf und Absterben).

 

Betroffene Bereiche durch DHT-Haarausfall

DHT-Hormon wirkt nicht gleichmäßig auf alle Körperhaare. Einige Bereiche sind empfindlicher gegenüber DHT, was zu stärkerem Haarausfall führt, während andere Bereiche weitgehend verschont bleiben.

 

Stärker Betroffene Bereiche (Empfindlich gegenüber DHT)

  • Kopfhaut (Stirnhaaransatz & Tonsur)
  • Schläfen und Tonsur (typisch für Haarausfall durch DHT)
  • Oberkopf (Mittelscheitel-Dünnung)

 

Weniger Betroffene Bereiche (DHT-resistent)

  • Hinterkopf & Seiten des Kopfes (oft für Haartransplantationen genutzt)
  • Bart- & Körperbehaarung (DHT kann hier das Wachstum sogar fördern)

 

Da DHT-Haarausfall hauptsächlich die oberen Kopfpartien betrifft, bieten DHT Blocker oder ein geeignetes DHT Blocker Shampoo eine Möglichkeit, den Haarausfall zu verlangsamen und die Haarstruktur zu erhalten.

 

Wie Erkenne Ich, Ob DHT Meinen Haarausfall Verursacht?

Um festzustellen, ob DHT-Haarausfall verursacht, müssen Symptome, genetische Faktoren und das Haarausfall-Muster analysiert und durch medizinische Tests bestätigt werden.

 

1.   Wichtige Symptome Analyse

 

A.    Haarausfall-Muster (Androgenetische Alopezie)

 

  • Zurückweichender Haaransatz
  • Dünner werdende Krone
  • Miniaturisierung der Haare (dünner, schwächer)
  • Seiten und Hinterkopf bleiben erhalten

 

B.     Fettige Kopfhaut und Erhöhte Talgproduktion

 

  • DHT Hormon stimuliert die Talgdrüsen, was zu einer fettigen Kopfhaut führt.
  • Eine fettige Kopfhaut kann Haarfollikel verstopfen und DHT Haarausfall verstärken.

 

2.     Medizinische Tests zur Bestätigung von DHT-Haarausfall

 

Wenn du vermutest, dass dein Haarausfall durch DHT verursacht wird, können medizinische Tests Gewissheit geben.

 

A.    Kopfhaut-Analyse (Miniaturisierungstest der Haare)

 

Ein Dermatologe oder Trichologe kann deine Kopfhaut mit einem Dermatoskop untersuchen, um Folgendes zu überprüfen:

 

  • Miniaturisierte Haare (dünne, schwache Strähnen)
  • Typisches Haarausfall-Muster (Schläfen, Krone, Oberkopf)
  • Verringerte Haardichte

 

B.     Bluttests zur Messung der Hormonwerte

 

Das Messen von Hormonspiegeln kann zeigen, ob DHT übermäßig vorhanden ist. Wichtige Tests umfassen:

  1. DHT-Test – Bestimmt direkt die Menge an Dihydrotestosteron im Blut.
  2. Gesamt-Testosteron-Test – Da DHT aus Testosteron gebildet wird, kann ein hoher Testosteronspiegel auf eine erhöhte DHT-Produktion hinweisen.
  3. Aktive Testosteron-Test – Misst das ungebundene (aktive) Testosteron, das in DHT umgewandelt werden kann.
  4. 5-Alpha-Reduktase-Test – Prüft die Aktivität des Enzyms, das Testosteron in DHT umwandelt.
  5. Schilddrüsen-Test – Schließt Schilddrüsenprobleme aus, die ebenfalls Haarausfall verursachen können.
  6. Eisen- & Vitamin-D-Werte – Ein Mangel an diesen Nährstoffen kann Haarausfall verstärken, ist aber nicht direkt mit DHT Haarausfall verbunden.

 

💡 Wenn sich herausstellt, dass DHT Hormon für den Haarausfall verantwortlich ist, können gezielte Lösungen wie DHT Blocker, ein DHT Blocker Shampoo oder natürliche Alternativen helfen, den Prozess zu verlangsamen.

 

Unterscheidung von DHT-Haarausfall und anderen Arten von Haarausfall

Nicht jeder Haarausfall wird durch DHT-Hormon verursacht. Hier erfährst du, wie du DHT-Haarausfall von anderen Arten von Haarausfall unterscheiden kannst:

 

Haarausfall-Typ

DHT Haarausfall

Andere Haarausfall-Bedingungen

Muster

Beginnt an Schläfen & Krone, schreitet langsam fort

Diffuser oder fleckiger Haarausfall

Verlauf

Allmählicher Haarausfallüber Monate/Jahre

Plötzlicher oder schneller Haarausfall

Zustand der Kopfhaut

Normal oder fettig

Trocken, schuppig, juckend oder entzündet

Reversibel?

Teilweise reversibel, wenn früh erkannt

Variiert (manche Formen sind vorübergehend)

Betroffene Bereiche

Nur Oberkopf, nicht Seiten oder Hinterkopf

Kann den gesamten Kopf betreffen

Familiäre Veranlagung

Häufig vererbt

Nicht immer genetisch bedingt

 

💡 Falls du dir unsicher bist, kann eine Kopfhaut-Analyse oder ein Bluttest auf DHT Hormon Klarheit bringen. Bei DHT-Haarausfall können DHT Blocker, ein DHT Blocker Shampoo oder natürliche Alternativen helfen, den Haarverlust zu verlangsamen.

 

Wie Kann Man DHT-Haarausfall Umkehren?

Derzeit gibt es zwei bewährte Behandlungsmethoden, um DHT-Haarausfall mit langfristigen Ergebnissen zu bekämpfen. Beide sollten sorgfältig und nach einer ärztlichen Beratung in Betracht gezogen werden, da ihre Wirksamkeit je nach Person variieren kann.

 

1.     DHT-Blocker zur Behandlung von Haarausfall

 

Die bekannteste Methode zur Bekämpfung von Haarausfall durch DHT ist die Verwendung von Medikamenten. Diese Therapie kann in zwei Kategorien unterteilt werden:

 

A.    Medikamente gegen DHT-Haarausfall

 

  • Finasterid (Propecia) → Blockiert das Enzym 5-Alpha-Reduktase und senkt den DHT-Spiegel um bis zu 70 %.
  • Minoxidil (Rogaine) → Fördert die Durchblutung der Haarfollikel und unterstützt das Haarwachstum.
  • PRP-Therapie (Plättchen reiches Plasma) → Injektion von Wachstumsfaktoren zur Stimulierung des Haarwuchses.
  • Low-Level-Laser-Therapie (LLLT) → Kontrollierte rote Laserstrahlung zur Förderung des Haarwuchses.
  • Dermaroller → Unterstützt die Kollagenproduktion und Regeneration der Haarfollikel.
  • Mesotherapie → Nutzt pflanzliche Extrakte und Aminosäure-Cocktails, um das Haarwachstum zu fördern.

 

B.     Natürliche DHT-Blocker gegen Haarausfall

 

  • Sägepalme → Blockiert die 5-Alpha-Reduktase und reduziert die DHT-Produktion.
  • DHT Blocker Shampoo → Ein DHT Blocker Shampoo kann helfen, Haarausfall durch DHT zu reduzieren, indem es die Kopfhaut reinigt, 5-Alpha-Reduktase hemmt und das Haarwachstum mit natürlichen Wirkstoffen wie Saw Palmetto oder Koffeinunterstützt.
  • Kürbiskernöl → Enthält Phytosterole, die möglicherweise DHT hemmen.
  • Grüner Tee → Kann die Umwandlung von Testosteron in DHT verringern.
  • Zink & Biotin → Unterstützen die Haargesundheit und den Hormonhaushalt.

⚠️ Hinweis: Natürliche DHT-Blocker wirken am besten bei leichtem Haarausfall, sind aber oft nicht stark genug, um fortgeschrittene Glatzenbildung zu verhindern.

💡 Wer eine sanftere Methode sucht, kann auf ein DHT Blocker Shampoo oder natürliche DHT-Blockerzurückgreifen, um den DHT-Haarausfall auf schonende Weise zu verlangsamen.

 

⚠️ Achtung: Nebenwirkungen von DHT Blockern – Konsultiere einen Experten

Die Einnahme von DHT Blockern kann ernsthafte Nebenwirkungen haben. Bevor du dich für eine Behandlung entscheidest, solltest du unbedingt einen Experten konsultieren und alle notwendigen medizinischen Tests durchführen lassen.

 

A.    Sexuelle Nebenwirkungen (Häufigste Beschwerden)

 

DHT Hormon ist essenziell für die männliche Sexualfunktion. Eine Reduzierung kann folgende Nebenwirkungen verursachen:

  • Verminderte Libido (weniger sexuelle Lust)
  • Erektile Dysfunktion (ED) (Schwierigkeiten, eine Erektion aufrechtzuerhalten)
  • Verzögerte oder schwache Orgasmen

 

B.     Auswirkungen auf die mentale Gesundheit

 

DHT beeinflusst die Gehirnfunktion und die Stimmungsregulierung. Die Blockierung kann daher zu folgenden Problemen führen:

  • Depression & Angstzustände (in schweren Fällen kann dies zum Post-Finasterid-Syndrom (PFS) und sogar zu suizidalen Gedanken führen)
  • Chronische Müdigkeit & Antriebslosigkeit
  • Gehirnnebel & Gedächtnisstörungen

 

Sind natürliche DHT Blocker sicherer?

Viele Menschen bevorzugen natürliche DHT Blocker, wie Sägepalme (Saw Palmetto), Kürbiskernöl und grünen Tee, um DHT Haarausfall auf schonende Weise zu bekämpfen.

Diese sind zwar weniger wirksam als Finasterid, können aber dennoch leichte Nebenwirkungen haben, darunter:

  • Verminderte Libido – Einige Anwender berichten von einem Rückgang des Sexualtriebs.
  • Verdauungsprobleme – Blähungen, Übelkeit oder Magenbeschwerden.
  • Leichte Müdigkeit oder Gehirnnebel – Seltener, aber dennoch möglich.

💡 Wenn du DHT Haarausfall bekämpfen möchtest, aber Nebenwirkungen vermeiden willst, könnte ein DHT Blocker Shampoo oder eine natürliche Alternative eine bessere Wahl sein. Dennoch ist eine ärztliche Beratung ratsam, um die beste Lösung für deinen individuellen Haarausfall zu finden.

 

2.     Haartransplantation bei starkem DHT Haarausfall

 

Wenn der DHT Haarausfall ein fortgeschrittenes Stadium erreicht, sind die Behandlungsmöglichkeiten begrenzt. Wer Stufe 3 oder 4 der Norwood-Hamilton-Skala überschritten hat, für den kann eine Haartransplantation die einzige effektive Lösung sein, um die Haardichte wiederherzustellen.

 

Wann sollte man eine Haartransplantation in Betracht ziehen?

 

🔹 Wenn dein Haarausfall über Stufe 3 oder 4 auf der Norwood-Hamilton-Skala hinaus fortgeschritten ist.
🔹 Wenn DHT Blocker, DHT Blocker Shampoo oder andere Behandlungen nicht mehr wirksam sind.
🔹 Wenn du noch genügend Spenderhaare in DHT-resistenten Bereichen hast (Hinterkopf und Seiten).

 

Haartransplantation Kosten Vergleichen

Bevor du dich für eine Haartransplantation entscheidest, ist es ratsam, die Kosten zu vergleichen und zu prüfen, ob sie in dein Budget passen. Die Preise variieren je nach:

✅ Technik (Saphir-FUE, DHI, Long DHI, Stammzellen)
✅ Anzahl der benötigten Grafts
✅ Klinik & Erfahrung des Chirurgen
✅ Standort der Klinik (einige Länder bieten günstigere Preise an)

💡 Fazit: Falls du unter fortgeschrittenem DHT Haarausfall leidest, kann eine Haartransplantation eine dauerhafte Lösung sein. Vor einer Entscheidung solltest du jedoch einen Experten konsultieren, um die Machbarkeit zu prüfen und den besten Behandlungsplan zu finden.

 

Häufige Haarausfall-Typen, Die NICHT Durch DHT Verursacht Werden

Nicht jeder Haarausfall ist auf DHT Hormon zurückzuführen. Hier sind einige häufige Formen von Haarausfall, die andere Ursachen haben:

  • Telogenes Effluvium: Plötzlicher Haarausfall durch Stress, Krankheiten oder Nährstoffmangel.
  • Alopecia AreataAutoimmunerkrankung, die zu kreisrundem Haarausfall führt.
  • Kopfhaut-Infektionen: Pilzinfektionen können lokale kahle Stellen verursachen.
  • Traktionsalopezie: Haarausfall durch zu starkes Ziehen (enge Zöpfe, straffe Frisuren).

💡 Falls dein Haarausfall nicht mit DHT Haarausfall zusammenhängt, bringen DHT Blocker oder ein DHT Blocker Shampoo möglicherweise keinen Erfolg. Eine genaue Diagnose durch einen Dermatologen ist ratsam.

 

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu DHT Haarausfall

Wächst Haarverlust durch DHT wieder nach?

Nur in den frühen Stadien. Wenn die Haarfollikel noch aktiv sind, können Finasterid, Minoxidil, PRP-Therapie oder eine Haartransplantation helfen. Sind die Follikel jedoch abgestorben, ist ein Nachwachsen unmöglich.

 

Wie kann man DHT Haarausfall behandeln?

Mit DHT Blockern (Finasterid, Dutasterid), Minoxidil, PRP-Therapie, Microneedling, Haartransplantationen und natürlichen DHT Inhibitoren wie Sägepalme.

 

Was verursacht hohe DHT-Werte?

Genetische Veranlagung, hoher Testosteronspiegel, überaktive 5-Alpha-Reduktase, anabole Steroide oder hormonelle Ungleichgewichte.

 

Wie erkenne ich, ob mein Haarausfall durch DHT verursacht wird?

Eine zurückweichende Haarlinie, dünner werdende Krone, Miniaturisierung der Haare, fettige Kopfhaut, familiäre Veranlagung und ein hoher DHT-Spiegel im Bluttest bestätigen dies.

 

Ist es schädlich, DHT zu blockieren?

Es kann Haarausfall verhindern, aber mögliche Nebenwirkungen sind verminderte Libido, erektile Dysfunktion, Depressionen, Gehirnnebel und Muskelverlust.

 

Wie kann ich DHT auf natürliche Weise erhöhen?

Krafttraining, eine proteinreiche Ernährung, gesunde Fette, Zink, Sonnenlicht (Vitamin D), Stressreduktion und der Verzicht auf DHT Blocker können den DHT Spiegel steigern.