Haartransplantation Turkei 360 Grad Tour
Inhaltsübersicht

Haartransplantation Türkei Kosten: Kleiner Preis, große Qualität

Haartransplantation in der Türkei Kosten
Bei den Haartransplantation Türkei Kosten werden Alopezie-Patienten hellhörig. Was kostet eine Haartransplantation in der Türkei eigentlich?
Haartransplantation Türkei Kosten

Haartransplantation Kosten Deutschland vs Türkei: Ein ehrlicher Vergleich

Wenn es um budgetfreundliche Haartransplantationen geht, steht die Türkei im Europa-Vergleich ganz weit oben. Gerade die Haartransplantation in Istanbul besticht mit ihren erschwinglichen Preisen. Zwischen 2.000 und 5.000 Euro kostet hier der chirurgische Eingriff – alle Leistungen inklusive. Das macht 75 bis 80 Prozent weniger als in anderen europäischen Nationen wie zum Beispiel in Deutschland. Pro Graft werden in der Türkei durchschnittlich nur 0,7 Euro fällig, in Deutschland sind es 1,75 Euro.

DHI Techniken vs. FUE Methode: Wo genau liegen die Preise?

Der Preis für eine Haartransplantation hängt stark von der Wunschmethode ab. Zur Auswahl stehen die FUE Technik (Follicular Unit Extraction) und die DHI Methode (Direct Hair Implantation). Und so unterscheiden sich die beiden Verfahren finanziell:

  • Kosten für eine DHI-Behandlung: Zwischen 2.000 und 7.000 Euro nach Anzahl der benötigten Grafts
  • Kosten für eine FUE-Behandlung: Zwischen 1.500 und 5.500 Euro nach Anzahl der erforderlichen Grafts

Die Haartransplantation im EU-Vergleich: Wo gibt es günstigere Preise?

Die Haartransplantation ist in Europa bereits weit verbreitet. Nahezu jedes Land bietet den kosmetischen Eingriff inzwischen an. Nur preislich könnten die Unterschiede kaum größer sein. Wie wäre es mit einer kleinen finanziellen Übersicht für Europa, das Vereinigte Königreich, USA und Kanada?

  • Türkei: 2.000 – 7.000 Euro
  • Thailand: 4.000 – 10.000 Euro
  • Europa: 6.500 – 12.000 Euro
  • UK: 7.000 – 19.000 Euro
  • US: 11.000 – 29.000 Euro
  • Kanada: 11.500 – 39.000 Euro

Qualitativ hochwertige Behandlung zum kleinen Preis

Viele Patienten sind erstaunt: Die Türkei führt die Rangliste der Preise an, mit weitem Abstand sogar. Aber wie schafft sie das nur? Wie hängt sie die Konkurrenz ab?

Die preislichen Unterschiede haben genau zwei Gründe. Der erste Grund: In der Türkei lebt es sich insgesamt günstiger als in Deutschland. Von den Mieten über Kleidung und Accessoires bis hin zu Lebensmitteln und medizinischen Leistungen – alles kostet hierzulande weniger.

So muss man selbst für eine professionelle Haartransplantation in der Türkei weniger tief in die Tasche greifen. Der zweite Grund: Vorbildliche Kliniken haben längst auf smarte Inclusive Pakets umgestellt. Das Konzept ist simpel, aber effektiv. Alle Leistungen sind bereits im Preis mit inbegriffen – ob Hotel, Transfer, Dolmetscher oder Bluttests. Zusätzliche Kosten kommen damit nicht auf den Patienten zu. Die Medizinreise wird transparent und kalkulierbar.

Gut zu wissen: Qualitätsunterschiede wegen Preisunterschiede? Nicht in der Türkei. Die Kliniken haben hohe Standards – sei es beim Service, beim Material oder bei der Technik.

Dr. Serkan Aygin – ein Chirurg mit Wiedererkennungswert

Ein Mann, der Geheimratsecken, kahlen Stellen und Glatzen ganz offiziell den Kampf ansagt, ist Dr. Serkan Aygin – und das schon seit mehr als 25 Jahren. Seit einem Vierteljahrhundert macht der erfahrene Chirurg aus Istanbul seine Patienten mit vollem, kräftigem, gesundem und natürlich aussehendem Haar glücklich.

Über 15.000 erfolgreiche Operationen und eine Anwuchsrate von 98 Prozent darf er sich mittlerweile stolz auf die Fahne schreiben – genau wie den European Award in Medicine 2019. Nicht grundlos gilt er als einer der Top-Chirurgen für Haartransplantationen in der Türkei.

Der medizinische Fortschritt ist sein größter Antrieb. Ständig hält er nach neuen Techniken und Materialien Ausschau. So dürfen die jüngsten Errungenschaften der Forschung wie die DHI Methode, die Saphir FUE und die 360-Grad-Haaranalyse Doku Studio auf keinen Fall in seiner fortschrittlichen Auswahl fehlen.

Haartransplantation Türkei All-inclusive: Große Begeisterung bei den Rundum Sorglos Paketen

Die Dr. Serkan Aygin Clinic ist für ihre Inklusivleistungen bekannt. Darauf darf sich der Patient einstellen:

  • kompetente Online-Beratung
  • ausgebildeter Dolmetscher-Service
  • VIP-Transfer von höherer Qualität
  • 3 Tage in einem eleganten 5-Sterne-Hotel
  • 18 Monate Garantie
  • Lebenslanger Kundenservice
  • Anästhesie für eine möglichst schmerzfreie Behandlung
  • Essenzielle Bluttests
    Hochwertige Schmerzmittel und abschwellende Medikamente nach dem Eingriff für eine schnelle Heilung
  • LOW-LEVEL LASER THERAPY zur rascheren Regeneration

Die Zahlung ist einfach und unkompliziert. Sowohl Bar- als auch Kartenzahlung sind an der Dr. Serkan Aygin Clinic problemlos möglich:

  • Wer Barzahlung wünscht, kann in Euro, Pfund oder Dollar bequem in der Klinik bezahlen.
  • Wer Kartenzahlung wünscht, braucht dafür lediglich eine für ausländische Transaktionen gültige Karte. Zudem lohnt es sich, sich bereits im Vorfeld bei seiner Bank über mögliche Steuern oder Zahlungslimits zu informieren. Finanzielle Zwischenfälle lassen sich so perfekt umgehen.

Eine günstige, qualitativ hochwertige Alternative

Niedrige Kosten für eine Haartransplantation, ein Großteil erfahrener Chirurgen, moderne Kliniken und großartiger Service – das alles haben renommierte Kliniken in der Türkei wie die Dr. Serkan Aygin Clinic zu bieten. So ist eine Medizinreise nach Istanbul definitiv eine gute und günstige Alternative zur teuren Behandlung in Deutschland.