Volles, kräftiges Haar gilt als Zeichen für Gesundheit – doch dünner werdendes Haar kann schnell zu Haarausfallführen. Viele Menschen, insbesondere Frauen, fragen sich: Wie bekommt man dickere Haare? oder Wie kann man Haare dicker machen?
Ob durch medizinische Behandlungen oder natürliche Lösungen – es gibt zahlreiche Methoden, um die Haare dicker zu machen und ihr Wachstum zu fördern.
In diesem Ratgeber stellt Dr. Serkan Aygın, ein renommierter Dermatologe und Preisträger des „Best Hair Transplant Doctor in Europe“ (Paris, 2019), die 10 effektivsten Wege vor, um dickere Haare zu bekommen. Zudem bietet er eine kostenlose Online-Beratung an.
💡 Wichtig: Wir beginnen mit den wirksamsten und intensivsten Behandlungen und gehen dann über zu sanfteren Methoden für Haarwachstum. Welche Therapie für Sie die beste ist, hängt von der Ursache Ihres dünner werdenden Haares ab.
1. Stammzelltherapie für Haarwachstum
Die Stammzelltherapie zählt zu den fortschrittlichsten Methoden gegen Haarausfall. Sie aktiviert inaktive Haarfollikel und fördert das Wachstum von dickeren, gesunden Haaren.
Wie funktioniert sie?
✔ Eine kleine Gewebeprobe der Kopfhaut wird entnommen.
✔ Stammzellen werden isoliert und in kahle oder dünner werdende Bereiche injiziert.
✔ Diese Zellen fördern das Wachstum neuer Haarfollikel und stärken bestehende Haare.
Vorteile:
✅ Fördert neues Haarwachstum
✅ Verbessert die Haardichte
✅ Langfristige Lösung mit minimalen Nebenwirkungen
Obwohl die Methode noch relativ neu ist, gewinnt sie zunehmend an Beliebtheit – sowohl für Männer als auch für Frauen, die sich fragen: Wie bekommt man dickere Haare?
2. Lasertherapie (Low-Level-Lasertherapie – LLLT)
Die Lasertherapie ist eine nicht-invasive Methode, um Haare dicker zu machen und das Haarwachstum zu stimulieren. Sie nutzt rotes Licht, um die Durchblutung der Kopfhaut zu verbessern und inaktive Haarfollikel zu reaktivieren.
Wie funktioniert sie?
✔ Niedrigfrequente Laser dringen in die Kopfhaut ein und erhöhen die Zellenergie (ATP).
✔ Eine bessere Durchblutung versorgt die Haarfollikel mit Sauerstoff und Nährstoffen.
✔ Mit der Zeit wachsen die Haare dicker, kräftiger und gesünder nach.
Vorteile:
✅ Schmerzfreie, nicht-invasive Behandlung
✅ Unterstützt den natürlichen Haarwachstumszyklus
✅ Kann mit Laserkappen oder -kämmen zu Hause angewendet werden
🔹 Empfohlen für: Alle, die dickere Haare bekommen möchten, ohne Medikamente oder Operationen.
3. PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma)
Die PRP-Therapie ist eine bewährte Methode, um schwache Haarfollikel zu stärken und das Haarwachstum zu fördern. Dermatologen und Trichologen setzen sie weltweit ein.
Wie funktioniert PRP?
- Eine kleine Menge Blut wird entnommen.
- Das Blut wird verarbeitet, um plättchenreiches Plasma (Wachstumsfaktoren) zu extrahieren.
- Das PRP wird in die Kopfhaut injiziert, um das Haarwachstum anzuregen.
Vorteile:
✅ Erhöht die Haardichte und stärkt die Haarstruktur
✅ Nutzt die natürlichen Heilkräfte des Körpers
✅ Kann mit Minoxidil oder LLLT kombiniert werden
🔹 Empfohlen für: Alle, die eine wissenschaftlich belegte Lösung zur Haardichte-Steigerung suchen.
4. Haartransplantation
Für Menschen mit starkem Haarausfall ist eine Haartransplantation oft die beste langfristige Lösung. Dabei werden gesunde Haarfollikel in kahle Bereiche transplantiert.
Ablauf der Transplantation:
✔ Einzelne Haarfollikel werden aus dem Spenderbereich entnommen.
✔ Diese werden in kahle oder dünne Stellen eingesetzt.
✔ Das Haar wächst innerhalb mehrerer Monate natürlich nach.
Methoden der Haartransplantation:
- DHI (Direct Hair Implantation)
- Long DHI
- FUE-Saphir-Technik
- Haartransplantation für Frauen
- Bart– und Augenbrauentransplantation
Vorteile:
✅ Dauerhafte, natürliche Ergebnisse und billige kosten in der Türkei
✅ Keine Abstoßungsgefahr – Eigenhaar wird verwendet
✅ Kann mit PRP oder Lasertherapie kombiniert werden
🔹 Empfohlen für: Menschen mit fortgeschrittener Haarverdünnung, die eine langfristige Lösung suchen.
5. Mesotherapie für Haarwachstum
Die Mesotherapie ist eine minimal-invasive Behandlung, bei der essenzielle Nährstoffe direkt in die Kopfhaut injiziert werden.
Wie funktioniert sie?
✔ Kleine Injektionen liefern DHT-Blocker, Vitamine und Aminosäuren.
✔ Die Haarfollikel werden gestärkt und neues Haarwachstum gefördert.
✔ Eine verbesserte Durchblutung sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung.
Beste Vitamine für dickeres Haar:
Vitamin | Vorteil |
Biotin (B7) | Stärkt Haare & fördert Keratinbildung |
Vitamin B12 | Verbessert Sauerstoffversorgung der Follikel |
Zink | Reguliert Talgproduktion & verhindert Haarverdünnung |
Eisen | Wichtig für Haarwachstum, v.a. bei Frauen |
🔹 Empfohlen für: Menschen mit diffusem Haarausfall oder dünner werdendem Haar.
6. Dermaroller (Mikronadelung) für Haarwachstum
Ein Dermaroller ist ein Gerät mit feinen Nadeln, das Mikroverletzungen in der Kopfhaut erzeugt und so dickeres Haarwachstum fördert.
Wie hilft ein Dermaroller?
✔ Steigert die Durchblutung der Kopfhaut.
✔ Fördert den natürlichen Heilungsprozess und stärkt Haarfollikel.
✔ Verbessert die Aufnahme von Minoxidil oder natürlichen Ölen.
🔹 Anwendung:
✔ 1–2 Mal pro Woche mit einer 0,5 mm – 1,5 mm Nadelgröße.
✔ Nach der Anwendung Haarseren oder Minoxidil auftragen.
7. Kopfhaut-Mikropigmentierung (SMP)
Die Kopfhaut-Mikropigmentierung (SMP) erzeugt durch mikrofeine Pigmentpunkte die Illusion von dichterem Haar.
Warum SMP?
✅ Sofortiger Effekt von dickeren Haaren
✅ Nicht-invasiv & erfordert minimale Pflege
✅ Ideal für Personen mit dünnem Haar, aber nicht vollständiger Kahlheit
🔹 Empfohlen für: Menschen, die sofortige Ergebnisse wünschen.
8. Natürliche Mittel für dickere Haare
Wer wissen will, wie man dickere Haare bekommt, kann auch auf natürliche Hausmittel setzen.
Beste natürliche Lösungen:
✔ Rosmarinöl – Fördert Haarwachstum und Dichte.
✔ Rizinusöl und Olivenöl – Nährt die Kopfhaut mit Ricinolsäure.
✔ Kürbiskernöl – Blockiert DHT & regt Wachstum an.
✔ Aloe Vera – Reduziert Entzündungen & beruhigt die Kopfhaut.
🔹 Empfohlen für: Alle, die auf natürliche Haarpflege setzen möchten.
9. Kopfhautmassage & Blutzirkulation verbessern
Eine bessere Durchblutung der Kopfhaut versorgt Haarfollikel mit Nährstoffen.
Beste Techniken:
✅ Inversionsmethode – Kopf 5 Minuten nach unten halten & massieren.
✅ Ätherische Öle – Pfefferminz- oder Lavendelöl verwenden.
✅ Kopfhautbürsten – Fördern die Durchblutung.
10. Medikamente (Minoxidil & Finasterid)
FDA-zugelassene Lösungen für Haarwachstum:
✔ Minoxidil (topisch) – Fördert die Blutzirkulation & Haarwachstum.
✔ Finasterid (oral, nur für Männer) – Blockiert DHT, das für Haarverlust verantwortlich ist.
🔹 Empfohlen für: Menschen, die auf wissenschaftlich belegte Methoden setzen möchten.
Was verursacht Ihr dünner werdendes Haar?
Bevor Sie eine Behandlung zur Haardichte-Steigerung wählen, ist es wichtig, die Ursache für dünner werdendes Haar zu identifizieren. Die beste Lösung hängt davon ab, ob Ihr Haarausfall durch Genetik, hormonelle Ungleichgewichte, Kopfhautprobleme oder Lebensstilfaktoren bedingt ist.
Häufige Ursachen für dünnes Haar:
🔹 Genetischer Haarausfall (androgenetische Alopezie) – Eine vererbbare Erkrankung, die Männer und Frauen betrifft.
🔹 Hormonelle Veränderungen – Schilddrüsenerkrankungen, Schwangerschaft oder Wechseljahre können das Haarwachstum beeinflussen.
🔹 Nährstoffmangel – Ein Mangel an Eisen, Biotin oder Vitamin D kann das Haar schwächen.
🔹 Stress & Lebensstil – Starker Stress kann telogenes Effluvium auslösen, das zu vorübergehendem Haarausfall führt.
🔹 Kopfhauterkrankungen – Probleme wie Schuppen, seborrhoische Dermatitis oder Psoriasis können die Gesundheit der Haarfollikel beeinträchtigen.
Kostenlose Haarberatung mit Dr. Serkan Aygın
Wenn Sie unsicher sind, warum Ihre Haare dünner werden, ist die beste Lösung, einen Spezialisten zu konsultieren. Dr. Serkan Aygın, ein weltweit anerkannter Experte für Haarausfall und Kopfhautgesundheit, bietet kostenlose Online-Beratungen an.
Er hilft Ihnen, die Ursache für Ihr dünner werdendes Haar zu identifizieren und die beste Behandlung zu finden, um Haare dicker zu machen.
Jetzt eine kostenlose Beratung buchen und den ersten Schritt zu stärkerem, dickerem Haar machen!