Haartransplantation Turkei 360 Grad Tour
Inhaltsübersicht

Verursacht Creatin Haarausfall? Was Sie wissen sollten

Creatin Haarausfall

Eine Studie aus dem Jahr 2009 ergab, dass die Einnahme von Creatin direkten Einfluss auf das Dihydrotestosteron (DHT) hat, ein Hormon, das zu Haarausfall führen kann. Der Zusammenhang zwischen Creatin und Haarausfall ist jedoch weiterhin umstritten und wird noch erforscht.

Warum kann ein erhöhter DHT-Spiegel Haarausfall verursachen? Bewirkt nun Creatin Haarausfall oder nicht? Genau mit diesen Fragen werden wir uns in diesem Artikel beschäftigen.

Verursacht Creatin Haarausfall?

Ja, wenn bei Ihnen eine genetische Veranlagung besteht, kann Creatin Haarausfall beschleunigen. Einige Studien deuten darauf hin, dass Creatin einen erhöhten DHT-Spiegel bewirkt und den androgenetischen, erblich bedingten Haarausfall triggert.

Dihydrotestosteron (DHT) wird häufig mit genetisch bedingtem Haarverlust in Verbindung gebracht.

Ist Haarausfall also eine Nebenwirkung von Creatin? Tatsächlich gibt es nicht genug wissenschaftliche Beweise, die 100 % belegen, dass die Einnahme von Creatin Haarausfall verursacht. Das heißt, wenn keine genetische Veranlagung vorlag, gibt es nur vereinzelte Berichte darüber, dass Creatin direkt oder nach einer gewissen Zeit Haarausfall verursacht hat.

Führt die Einnahme von Creatin zu vermehrtem Bartwuchs?

Nein, Creatin führt nicht zu vermehrtem Bartwuchs. Aufgrund des Zusammenhangs zwischen Creatin und einem erhöhten DHT-Spiegel hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Creatin dementsprechend den Bartwuchs fördert. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Studien, die das nachweisen. Falls Sie mit Ihrem Bartwuchs unzufrieden sind, können Sie sich jedoch über eine Barttransplantation informieren lassen. Mit dieser Art einer Haartransplantation können natürliche Ergebnisse und ein schöner Bart erzielt werden.

Was kann ich gegen Haarausfall tun?

Haarausfall ist häufig, besonders bei älteren Menschen. Die Hauptursache ist meist genetisch. Trotzdem kann man versuchen, Haarausfall zu verhindern. Bei Sorgen über Haarausfall sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen.

Hier einige Tipps für gesunde Haare und Kopfhaut:

  • Proteinreiche Ernährung, Vitamine (Biotin, Vitamin D) und Mineralien
  • Milde Shampoos, Conditioner und sanfte Kopfhautmassagen
  • Richtiges Kämmen, keine engen Frisuren
  • Vermeidung von Hitze und Chemikalien
  • Medikamente wie Minoxidil oder Finasterid
  • Behandlung von Gesundheitsproblemen wie Schilddrüsenerkrankungen

Wie wirkt Creatin auf den Körper?

Creatin wird bereits in unserem Körper produziert, vor allem in der Leber und den Nieren. Die Leber stellt das Creatin her, und die Nieren liefern die nötigen Bausteine dafür. Durch die Einnahme von Creatinpräparaten wird die natürliche Menge an Creatin zusätzlich erhöht.

Ein weiteres Hormon, das in der Leber produziert wird, ist Dihydrotestosteron (DHT). Studien belegen, dass die Einnahme von Creatin direkten Einfluss auf erhöhe DHT-Spiegel haben kann. Erhöhte DHT-Werte und hormonelle Veränderungen wiederum können zu Haarausfall führen.

Können Leber- und Nierenfunktionsstörungen zu Haarausfall führen?

Bei bestehenden Leber- oder Nierenproblemen ist die Einnahme von Creatin nicht ratsam, da eine übermäßige Creatinzufuhr die Leberfunktion belasten kann.

Die üblicherweise empfohlene Menge von 5 mg Creatin stellt für gesunde Nieren kein Problem dar. Wenn Sie jedoch anfällig für Nierenerkrankungen sind, kann die Einnahme von Creatinpräparaten möglicherweise zu Nierenproblemen führen.

Nierenfunktionsstörungen verursachen direkt und indirekt Gesundheitsprobleme, die wiederum zu Haarausfall führen können. Dazu gehören Ungleichgewichte bei Nährstoffen und Mineralien, Anämie, Diabetes und Bluthochdruck.

Bei Nierenerkrankungen ist häufig die Einnahme bestimmter Medikamente notwendig, die Haarausfall auslösen können, wie z. B. Immunsuppressiva und Blutdruckmedikamente.

Kann Dehydrierung Haarausfall verursachen, bei der gleichzeitigen Einnahme von Creatin?

Wasser unterstützt die Leberfunktion. Deshalb ist es wichtig, dass Sie während der Einnahme von Creatin vermehrt Wasser trinken. Dehydrierung kann zudem die Leberfunktion beeinträchtigen. Normalerweise benötigt eine Person durchschnittlich 2 Liter Wasser pro Tag. Bei der Einnahme von Creatinpräparaten wird empfohlen, zusätzlich 250-500 ml Wasser pro 5 Gramm Creatin zu konsumieren.

Während einer Creatin-Supplementierung kann Dehydrierung dazu führen, dass Leber und Nieren überlastet werden, was indirekt Haarausfall verursachen kann.

Da Haarfollikel eine konstante Versorgung mit Nährstoffen und Feuchtigkeit benötigen um richtig zu funktionieren und kräftiges Haar zu bilden, kann Dehydrierung den Blutfluss zur Kopfhaut verringern. Infolgedessen neigen die geschwächten Haarfollikel dazu, auszufallen.

Bewirkt Creatin einen erhöhten DHT-Spiegel?

Eine Studie aus dem Jahr 2009 legt nahe, dass die Einnahme von Creatin direkten Einfluss auf eine erhöhte Umwandlung von Testosteron zu Dihydrotestosteron (DHT) hat. Dennoch gibt es bisher nicht genug Beweise, um diese These zu stützen.

Wie stark erhöht Creatin den DHT-Spiegel?

In einer Studie mit Rugbyspielern konnte nachgewiesen werden, dass der DHT-Spiegel nach einer 7-tägigen Einnahme von Creatin um 56 % anstieg. Nach 14 Tagen lag er immer noch 40 % über dem Ausgangswert.

Manche Experten vermuten, dass Creatin die Aktivität von Enzymen wie der 5-Alpha-Reduktase erhöht, die Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) umwandeln. Diese Theorie ist jedoch nicht medizinisch anerkannt.

Bisher gibt es nur wenig Forschungsergebnisse über den Zusammenhang zwischen Creatin und einem erhöhten DHT-Spiegel. Die körperlichen Reaktionen auf Creatinpräparate sind unterschiedlich. Einige Menschen entwickeln nach der Supplementierung mit Creatin Haarausfall aufgrund hormoneller Ungleichgewichte, während andere ausschließlich von positiven Effekten berichten, wie z. B. eine Steigerung der Gehirnfunktion und Konzentration. Auch bei sportlichen Aktivitäten zeigt sich häufig eine verbesserte Leistung durch erhöhte Muskelkraft und Ausdauer.

Wie beeinflusst ein erhöhter DHT-Spiegel den Haarwachstumszyklus?

DHT, das aus Testosteron gebildet wird, hat einen großen Einfluss auf Haarwachstum und Haarausfall. Dies trifft insbesondere zu, wenn eine genetische Veranlagung für erblich bedingten Haarausfall vorliegt.

Ein erhöhter DHT-Spiegel kann das Haarwachstum auf verschiedene Weise beeinflussen, darunter:

  • Miniaturisierung der Haarfollikel
  • Verkürzung der Anagen- (Wachstums-) Phase, was zu kürzerem und dünnerem Haar führt
  • Erhöhte Anzahl von Haaren, die gleichzeitig in die Telogenphase eintreten, was zu Haarausfall und Ausdünnung führt
  • Erblich bedingter Haarausfall (androgenetische Alopezie, auch als männlicher Haarausfall bekannt)
  • Genetische Veranlagung, empfindlicher auf einen erhöhten DHT-Spiegel zu reagieren

Ist der Effekt dauerhaft, wenn Creatinin Haarausfall verursacht hat?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei genetisch bedingtem Haarausfall kann die Einnahme von Creatin dauerhaften Haarausfall initiieren.

Andererseits, wenn keine genetische Veranlagung für männlichen Haarausfall vorliegt, betrifft der Haarausfall nur die Haare, die ohnehin ausfallen würden. In diesem Fall ist der Haarausfall lediglich vorübergehend.

Wenn Creatin Haarausfall verursacht, beginnen die ersten Symptome typischerweise etwa zwei Monate nach Beginn der Einnahme von Creatinin-Präparaten. Die Haare wachsen entsprechend wieder nach, sobald die Einnahme beendet wird.

Ich habe nach der Einnahme von Creatinin Haarausfall. Macht eine Haartransplantation Sinn?

Eine Haartransplantation zielt normalerweise darauf ab, genetisch bedingten Haarausfall zu behandeln.

Falls Sie vermuten, dass Ihr Haarausfall durch die Einnahme von Creatin verursacht wurde, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren. Dieser kann Ihnen gegebenenfalls andere Behandlungen vorschlagen und empfehlen, die Einnahme von Creatinin direkt zu beenden.

Darüber hinaus, wenn Sie eine Disposition für erblich bedingten Haarausfall haben, kann in Absprache mit einem Arzt eine Haartransplantation durchaus in Erwägung gezogen werden. Falls Sie sich für eine Haartransplantation in der Türkei interessieren, ist die Dr. Serkan Aygin Clinic eine ausgezeichnete Wahl und kostengünstiger als vergleichbare Kliniken in Deutschland.
Die Klinik bietet Haartransplantationen in Istanbul an, unter Anwendung modernster Methoden zu bezahlbaren Preisen. Hier sind Sie in guten Händen und erhalten eine kostenlose und unverbindliche Beratung.

Salman KE, Altunay IK, Kucukunal NA, Cerman AA. Frequency, severity and related factors of androgenetic alopecia in dermatology outpatient clinic: hospital-based cross-sectional study in Turkey. An Bras Dermatol. 2017 Jan-Feb;92(1):35-40. doi: 10.1590/abd1806-4841.20175241. PMID: 28225954; PMCID: PMC5312176.

van der Merwe J, Brooks NE, Myburgh KH. Three weeks of creatine monohydrate supplementation affects dihydrotestosterone to testosterone ratio in college-aged rugby players. Clin J Sport Med. 2009 Sep;19(5):399-404. doi: 10.1097/JSM.0b013e3181b8b52f. PMID: 19741313.

Prokopidis K, Giannos P, Triantafyllidis KK, Kechagias KS, Forbes SC, Candow DG. Effects of creatine supplementation on memory in healthy individuals: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Nutr Rev. 2023 Mar 10;81(4):416-427. doi: 10.1093/nutrit/nuac064. PMID: 35984306; PMCID: PMC9999677.

Roschel H, Gualano B, Ostojic SM, Rawson ES. Creatine Supplementation and Brain Health. Nutrients. 2021 Feb 10;13(2):586. doi: 10.3390/nu13020586. PMID: 33578876; PMCID: PMC7916590.

Antonio J, Candow DG, Forbes SC, Gualano B, Jagim AR, Kreider RB, Rawson ES, Smith-Ryan AE, VanDusseldorp TA, Willoughby DS, Ziegenfuss TN. Common questions and misconceptions about creatine supplementation: what does the scientific evidence really show? J Int Soc Sports Nutr. 2021 Feb 8;18(1):13. doi: 10.1186/s12970-021-00412-w. PMID: 33557850; PMCID: PMC7871530.

Guo EL, Katta R. Diet and hair loss: effects of nutrient deficiency and supplement use. Dermatol Pract Concept. 2017 Jan 31;7(1):1-10. doi: 10.5826/dpc.0701a01. PMID: 28243487; PMCID: PMC5315033.