Die Wahl zwischen FUE- oder DHI-Verfahren hängt von mehreren Gründen ab, wie der Klassifizierung des Haarausfalls des Patienten, der Größe des Ausdünnungsbereichs und der Menge der verfügbaren Spenderhaare. Da Haartransplantation eine sehr persönliche Behandlung ist, wird angenommen, dass die Technik, die die Erwartungen eines Patienten am meisten erfüllt, die beste ist.
Die FUE-Methode ist ideal für die Abdeckung großer Flächen, während die DHI-Methode eine bessere Möglichkeit bietet, eine höhere Dichte zu erreichen. Wenn der Patient starken Haarausfall hat und kahle Stellen zu breit sind, um abgedeckt zu werden, ist er / sie ein besserer Kandidat für die FUE-Technik, selbst wenn er sich einer Haartransplantation mit der DHI-Methode unterziehen möchte. Der Grund dafür ist, dass die FUE-Technik es ermöglicht, größere Mengen an Transplantaten in einer einzigen Sitzung zu ernten.
Das Hauptunterscheidungsmerkmal der DHI-Methode im Vergleich zu anderen Haartransplantationsmethoden besteht darin, dass bei der DHI-Technik ein stiftähnliches medizinisches Instrument namens “Choi-Implantator” verwendet wird, das die Empfängerstellen erzeugt und gleichzeitig die Transplantate transplantiert.
Bei der FUE-Methode müssen die Köpfe der Patienten vor dem Eingriff vollständig rasiert werden, während bei der DHI-Methode nur der Spenderbereich rasiert werden muss. Dies bietet einen signifikanten Vorteil für weibliche Patienten.
Die DHI-Methode erfordert mehr Geschick und Erfahrung als andere Haartransplantationsmethoden. Dies erfordert wiederum, dass die Ärzte und Ärzteteams einer langfristigen Einarbeitungszeit ausgesetzt sind, um sich auf die Anwendung dieser Technik zu spezialisieren.
Die DHI-Methode hat eine schnellere Erholungsphase und kann im Vergleich zur FUE-Methode mit weniger Blutungen durchgeführt werden.
Die FUE-Methode ist ideal für die Abdeckung großer Flächen, während die DHI-Methode eine bessere Möglichkeit bietet, eine höhere Dichte zu erreichen.