Bei einer Narkose handelt es sich um eine Art der Anästhesie, die das Bewusstsein und die Schmerzempfindung bewusst abschaltet, um einen operativen Eingriff vorzunehmen. Bei einer Narkose werden entweder der gesamte Körper oder einzelne Körperpartien durch Narkosemittel in einen Zustand der absoluten Empfindungslosigkeit versetzt. Eine Narkose setzt den Körper unter immensen Stress und in Kombination mit Pharmazeutika kann dies zu Haarausfall führen.
Ihr Körper befindet sich während der Anästhesie in einem Ausnahmezustand. Sie werden in einen Tiefschlaf versetzt, bei dem die Durchblutung, der Stoffwechsel, die Atmung und Co. auf Sparflamme laufen. Nur die lebenswichtigen Organe werden ausreichend versorgt und dazu gehören weder die Kopfhaut noch die Haarwurzeln, und es kann zu vermehrtem Haarausfall kommen.
Hinzu kommt, dass es sich bei einem Anästhetikum um ein sehr potentes Pharmazeutika handelt. Die Schmerzmittel, die nach operativen Eingriffen verabreicht werden, schaden ebenso den Haaren. Schonkost, Stress, Angst vor der Operation und weitere Faktoren können zudem Haarausfall verursachen.
Welche Ursachen stecken hinter einem Haarausfall nach einer Narkose?
Zuerst muss man sagen, dass nicht jeder Patient von Haarausfall nach einer Narkose betroffen ist. Denn nicht jeder Patient reagiert gleich auf körperliche Belastung und Stress, welche ein operativer Eingriff darstellt.
Ob Stress eine psychische Belastung und ein Auslöser für diffusen Haarausfall ist, ist noch umstritten. Es gibt zudem eine Theorie, dass die Haarwurzeln während der Narkose mit zu wenig Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Eine weitere, ebenso umstrittene Theorie lautet, dass durch die Anästhesie nicht nur die Muskulatur erschlafft, sondern ebenso diverse Zellen in den Haarwurzeln betrifft.
Wann beginnt der Haarausfall nach der Narkose?
In den meisten Fällen beginnt der Haarausfall zeitversetzt zu dem operativen Eingriff. Normalerweise fällt das Haar zwischen acht bis zwölf Wochen nach der Operation aus. Das ist dem Haarzyklus zuzuschreiben.
Bei diffusem Haarausfall treten mehrere feine Haare in die Telogenphase (Ruhephase ein), in welcher die Haare ausfallen. Bei diffusem Haarausfall fallen die Haare gleichmäßig über den Kopf aus, bis die Haare deutlich dünner sind oder die Kopfhaut sichtbar wird.
Was Sie tun können, um Haarausfall nach einer Anästhesie vorzubeugen
Auch wenn nicht jeder Mensch von Haarausfall nach einer Narkose betroffen ist, gibt es Tipps, mit denen Sie Haarausfall nach Narkose versuchen vorbeugen zu können. Die richtige Ernährung ist hier das A und O. Wenn Sie vor und nach Ihrer Operation auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung achten, sorgt dies dafür, dass Ihr Körper – und somit ebenso Ihre Haare – mit allen nötigen Nährstoffen ausreichend versorgt werden. Sie können ebenso Supplemente einnehmen. Dies sollten Sie jedoch mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen.
Von enormer Bedeutung ist eine ausreichende Erholung nach der Operation. Einige Patienten empfinden enormen Stress, wenn Sie merken, dass es zu Haarverlust kommt. Dies kommt weder dem Genesungsprozess noch dem Haarverlust zugute, da psychischer Stress eine negative Auswirkung auf den Heilungsprozess und das Haarwachstum hat.
Das Haar wächst nicht mehr nach – was jetzt?
In der Regel fällt das Haar nach dem Eingriff aus und die Haare wachsen nach einer Zeit wieder nach. Normalerweise regenerieren sich die Haarfollikel nach einer bestimmten Zeit und die Haare sind in 12 Monaten wieder komplett nachgewachsen. Obwohl Haarverlust nach Narkose in der Regel nur temporär ist – gibt es auch hier Ausnahmen.
Manchmal wachsen die Haare leider nicht mehr nach. Doch keine Sorge, denn mit einer Haartransplantation in der Türkei in der Praxis Dr. Serkan Aygın können Sie Ihre volle Haarpracht zurückerhalten – und das mit permanenten Resultaten. Dr. Serkan Aygın bietet 25 Jahre Erfahrung und ist ein Pionier im Feld der Haartransplantation in der Türkei. Er spezialisiert sich unter anderem auf die FUE-Methode und die DHI-Technik, die richtungsweisenden Eingriffe in dem Feld der Haartransplantationen.
Sind Sie selbst betroffen? Dann nehmen auch Sie den nächsten Schritt und treten Sie mit unserem Team noch heute in Kontakt, um diffusen Haarausfall den Kampf anzusagen. Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Haartransplantation vorher nachher Ergebnisse, die für sich selbst sprechen.