...

Haartransplantation Turkei 360 Grad Tour
Inhaltsübersicht

FUE-Haartransplantation: Wissenswertes über Unterarten, Verfahren und Ergebnisse

FUE Hair transplant

Die Follicular Unit Extraction (FUE) ist eine Methode der Haartransplantation, bei der ein rotierendes Hohlinstrument verwendet wird. Die scharfen Kanten dieses Instruments dringen unter die Haut ein, drehen sich manuell oder motorunterstützt und entnehmen einzelne Haarfollikel nacheinander.

Weltweit ist FUE die meistgewählte Technik für Haartransplantationen. Um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen, entschieden sich laut ISHRS-Bericht im Jahr 2022 75,4 % der Männer und 57 % der Frauen für FUE.

Hier sind einige zentrale Punkte, die wir in diesem Artikel beleuchten:

  • Die FUE-Haartransplantation ist ein beliebtes Verfahren mit einer Erfolgsquote von über 95 %.
  • Das Verfahren besteht aus der Entnahme von Haarfollikeln und deren anschließender Einpflanzung in kahle Bereiche.
  • Es gibt vier Unterarten: Micro FUE, Sapphire FUE, Soft FUE und Robotic FUE.
  • Die Entnahmetechnik macht FUE einzigartig, der Rest des Verfahrens ähnelt klassischen Haartransplantationsmethoden.
  • Zu den Nachteilen zählen punktförmige Narbenbildung und potenziell längere Operationszeiten.

Was ist eine FUE-Haartransplantation?

Die Follicular Unit Extraction (FUE) ist eine Methode der Haartransplantation, die sich durch eine weniger invasive Art der Follikelentnahme auszeichnet. Dabei werden follikuläre Einheiten aus einem Spenderbereich entnommen und einzeln in die kahlen Stellen verpflanzt, um dort natürliches Haarwachstum zu ermöglichen.

Weltweit macht die FUE-Methode über
66%

aller Haartransplantationen aus. Das unterstreicht ihre große Beliebtheit.

Wichtige Merkmale, die die FUE-Methode auszeichnen:

  • Haare werden einzeln entnommen.
  • Höhere Chancen auf ein dichteres Ergebnis.
  • Es wird kein Haarstreifen an der Haarlinie entnommen.
  • Einzelhaartransplantation mit bis zu 5.000 Haartransplantaten möglich.
  • Einer der modernsten Ansätze in der Haartransplantation.
  • Die einzige geeignete Technik für die Transplantation von Körperhaaren.
  • Tausende von Follikeln können an einem Tag transplantiert werden.
  •  

Wie hoch ist die Erfolgsquote der FUE-Technik?

Eine FUE-Haartransplantation gilt als erfolgreich, wenn mehr als 60-70 % der verpflanzten Haare überleben. Unabhängig von der Methode (FUE oder andere) haben Haartransplantationen eine Erfolgsquote von über 95 %. Bei einem erfahrenen Arzt ist sie sogar noch höher.

fue hair transplant, fue turkey, dr serkan aygin fue

Ist eine FUE-Haartransplantation dauerhaft?

Ja, FUE-Haartransplantationen sind dauerhaft. Sie liefern lang anhaltende Ergebnisse und verändern Ihr Aussehen nachhaltig, vorausgesetzt, Sie pflegen Ihre neu transplantierten Haare gut. Die eingepflanzten Haare haben eine hohe Überlebensrate.

Eine Studie zeigte sogar, dass 90 % von 820 Patienten nach einem Jahr mit dem Ergebnis zufrieden waren. Wie ist das möglich? Dank der Donordominanz-Theorie. Bei einer FUE-Prozedur werden die dominanten Spenderhaare in den kahlen Bereich transplantiert und bleiben dort lebenslang erhalten.

Wie sehen die Ergebnisse einer FUE-Haartransplantation aus?

Dort, wo früher kahle Stellen waren, werden Sie Haare haben. Was Sie im Spiegel sehen werden, entspricht genau Ihren Wünschen. Sie können die transplantierten Haare schneiden, mit einem Kamm stylen und färben.

Sie müssen lediglich etwa ein Jahr warten, bis die Haarfollikel ihren Platz gefunden haben, um Ergebnisse wie diese zu sehen:

Ablauf einer FUE-Haartransplantation

Nach dem Rasieren und der Anwendung von Anästhesie folgen für eine FUE-Prozedur drei Hauptschritte:

1️⃣ Entnahme der Haargewebe: Zuerst entnimmt der Arzt oder das Operationsteam die Haare mit einem Mikromotor-Gerät. Das Gerät dringt etwa 0,9 mm tief in die Kopfhaut ein, dreht sich und extrahiert die Haarfollikel.

2️⃣ Vorbereitung der Follikel: Die entnommenen Follikel werden anschließend in einer Hypothermosol-Lösung aufbewahrt, um die Transplantate lebensfähig zu halten und für die Einpflanzung vorzubereiten.

3️⃣ Abdeckung der kahlen Bereiche: Um die kahlen Stellen zu bedecken, werden die Follikel in die Kopfhaut eingesetzt. Zuerst werden kleine Aufnahmekanäle geschaffen und dann die Follikel einzeln implantiert.

Der gesamte Eingriff kann 4-8 Stunden dauern. Bei einem umfangreichen Eingriff, der 4000-5000 Transplantate erfordert, kann es auch länger dauern, bis zu 10 Stunden.

Unten sehen Sie das FUE-Haartransplantationsverfahren in der Dr. Serkan Aygin Clinic in der Türkei, um einen klaren Einblick in den Ablauf zu bekommen.

Was sind die Unterarten der FUE-Haartransplantation?

Es gibt fünf verschiedene Varianten der FUE-Methode. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Art der Entnahme und/oder Einpflanzung:

  • REGULAR FUE: Die halbautomatisierte Methode.
  • MICRO FUE: Verwendung kleinerer Klingen am Mikromotor für die Entnahme.
  • SAPPHIRE FUE: Durchführung mit einem Skalpell aus Saphir.
  • SOFT FUE: Macht den Eingriff für Sie angenehmer.
  • ROBOTIC FUE: Durchführung mit Unterstützung eines Roboters.

Regular FUE

Bei der FUE-Methode verwenden Ärzte ein Mikromotor-Gerät zur Entnahme. Das Gerät hat drehende, scharfe runde Kanten an der Spitze, um die Follikel zu extrahieren. Dies ist eine effiziente Methode der Follikelentnahme mit vielen Vorteilen:

  • Kürzere Operationszeit: Die Follikel werden durch die automatische Rotation des Geräts einfach und schonend entnommen.
  • Weniger Trauma: Verursacht weniger Gewebeschäden und schont umliegende Follikel während der Entnahme.
  • Höhere Erfolgs- und Zufriedenheitsraten: Entnimmt jeden Follikel präzise und schonend, wodurch er in perfekter Form bleibt.
  • Natürliche Ergebnisse: Die Ergebnisse sehen dank der präzisen Follikelentnahme sehr natürlich aus, als wären es Ihre eigenen Haare.
  • Möglichkeit zur Kombination: Diese Methode kann leicht mit anderen Haartransplantationsmethoden für ein noch besseres Ergebnis kombiniert werden.

Micro FUE

Für eine noch höhere Dichte wird bei der Micro FUE ein noch kleineres Mikromotor-Gerät verwendet. Der Durchmesser der bei Micro FUE verwendeten Klingen beträgt etwa 0,6-0,8 mm. Dank dieser winzigen scharfen Klingen ist es möglich, mehr Mikrotransplantate gleichzeitig zu gewinnen, verbunden mit weiteren Vorteilen:

  • Mikro-Klingen: Ermöglichen kleinere Operationsnarben, weniger Blutungen während des Eingriffs und geringere Haarabrisssraten.
  • Höhere Präzision: Im Vergleich zur Regular FUE können Sie bei Microblades eine deutlich höhere Präzision erwarten.
  • Erhöhte Entnahmekapazität: Bis zu 5000 Transplantate können mit der Micro FUE-Prozedur entnommen werden.
  • Erfordert Erfahrung: Die entnommenen Transplantate enthalten weniger Hautgewebe, was für die Entnahme und Einpflanzung mehr Expertise erfordert.

Sapphire FUE

Bei der Sapphire FUE werden die kleinen Aufnahmekanäle für die Haarfollikel mit einer Saphirklinge erstellt. Saphir ist ein Edelstein und härter als Stahl. Er kann bei FUE-Haartransplantationen als Material für die Klinge verwendet werden.

Eine Saphirklinge bietet viele Vorteile im Vergleich zur herkömmlichen Stahlklinge:

Sapphire FUE, Sapphire fue blade shapes, dr serkan aygin sapphire fue
  • Minimale Narbenbildung: Die Spitze der Saphirklinge hat eine kristalline Form, die unter die Haut gleiten kann, ohne das Gewebe stark zu beeinträchtigen.
  • Schnellere Heilung: Dank der kristallinen Spitze entstehen weniger und kleinere Narben, was die Genesung beschleunigt.
  • Bessere Winkelkontrolle: Die Form der Klinge ermöglicht eine bessere Kontrolle über Winkel und Richtung als bei der Standardmethode.
  • Antibakterielle Eigenschaften: Saphir besitzt antibakterielle Eigenschaften, die das Infektionsrisiko reduzieren.
  • Höhere Überlebenschancen der Transplantate: Die implantierten Transplantate haben eine bessere Verbindung zum Kapillarnetz, dank der Kanäle, die mit der Saphirklinge geschaffen werden.
  • Keine Allergien: Personen mit Metallallergien können von der Saphirklinge profitieren und eine Haartransplantation fast ohne Risiko durchführen lassen.
  • Perfekte Ergebnisse bei jedem Haartyp: Egal ob lockiges, glattes oder langes Haar, die Saphirklinge ist für alle Haartypen geeignet.

Soft FUE

Bei der Soft FUE erhalten Sie eine Sedierung bereits vor der Anästhesie. Die Soft FUE-Methode, von Dr. Serkan Aygin selbst entwickelt, hilft Ihnen, während des Eingriffs ruhig zu bleiben und mindert Ängste vor der Operation.

  • Angenehme Operationszeit: Der Eingriff findet in einer deutlich komfortableren Atmosphäre statt.
  • Ideal bei Nadelangst: Wenn Sie Angst vor Spritzen haben, ist Soft FUE die beste Methode.
  • Komfort wie zu Hause: Sie erleben die Operation in einer sehr entspannten Stimmung, fast wie zu Hause.
  • Erhöhte Präzision: Je ruhiger der Patient dank der Sedierung ist, desto einfacher ist die Platzierung der Transplantate.
  • Verbesserte Schmerzbehandlung: Der Eingriff selbst ist nicht schmerzhaft, aber mit Soft FUE werden Sie die Nadel kaum spüren.

Robotic FUE

Robotic FUE wird mithilfe von empfindlichen Kameras und präzise gesteuerten Nadelinjektionen durchgeführt. Zuerst wird der Spenderbereich bei der robotischen Methode von Laserkameras überwacht. Dann werden die Follikel, je nach verwendetem Gerät, manuell oder mit Roboterunterstützung entnommen. Schließlich werden die Follikel manuell transplantiert.

  • Präzision bei jedem Follikel: Die robotische Überwachung des Spenderbereichs reduziert die geringe Gefahr der Überentnahme.
  • Komfortable Methode für das Team: Dank der empfindlichen Kameras und Motoren ist weniger menschliche Interaktion erforderlich.
  • Kein Raum für Fehler: Obwohl das Gerät automatisch arbeitet, steht es jederzeit unter der Aufsicht und Steuerung des Arztes.

Worauf Sie bei der Wahl eines Teams für eine FUE-Prozedur achten sollten

Während Sie für Ihre Haartransplantation normalerweise den Arzt auswählen und konsultieren, spielt auch das Operationsteam eine wichtige Rolle für den Erfolg des Eingriffs. Achten Sie darauf:

  • Ob das Operationsteam Ihnen hilft, den Ablauf zu verstehen.
  • Ob der Arzt seit langem mit dem Team zusammenarbeitet.
  • Ob sie Ihnen jederzeit bei Bedarf Unterstützung bieten.
  • Ob alle Teammitglieder die relevanten Abschlüsse und Fähigkeiten besitzen.

Vorteile der FUE-Methode

  • Teilrasur möglich
  • Minimalinvasiv
  • Schmerzarm
  • Hinterlässt keine lineare Narbe
  • Keine Nähte erforderlich
  • Verwendet ein Mikromotor-Gerät
  • Preislich attraktiv

Nachteile einer perfekten FUE-Operation

  • Punktförmige Narbenbildung
  • Partielles Ausdünnen der Haare
  • Überentnahme (Overharvesting)
  • Eingeschlossene Transplantatgewebe
  • Bildung von Zysten
  •  

Die Erschwinglichkeit der FUE-Haartransplantation als Vorteil

Neben all den anderen Vorteilen sind die Kosten für eine FUE-Haartransplantation attraktiv. Das Verfahren wird effizient mit dem Mikromotor-Gerät durchgeführt. Dank dieser Effizienz sind die Kosten niedriger und erschwinglicher.

Die durchschnittlichen Kosten einer FUE-Haartransplantation liegen zwischen 2.000 und 20.000 US-Dollar. Wenn Sie sich jedoch für Sapphire FUE entscheiden, steigt die Preisspanne leicht auf 2.300-35.000 US-Dollar. Das liegt daran, dass Saphirklingen maßgefertigt werden, was zu den höheren Kosten dieser fortschrittlichen Technik beiträgt.

Wer kann von einer FUE-Haartransplantation profitieren?

Sie können von einer FUE-Haartransplantation profitieren, wenn Sie eines der folgenden Kriterien erfüllen:

  • Wenn Sie mit Ihrer Haardichte unzufrieden sind.
  • Wenn Sie unter genetisch oder altersbedingtem Haarausfall leiden.
  • Wenn Sie eine minimalinvasive Option suchen.
  • Wenn Sie ausreichend Spenderhaar am Hinterkopf haben.
  • Wenn Ihre Kopfhaut in Bezug auf Hautkrankheiten gesund ist.

Weniger Narbenbildung beim Haartransplantat mit FUE

Was Sie als Narbenbildung wahrnehmen, ist das Ergebnis der Entnahme aus dem Spenderbereich. Jede Haartransplantation, ob FUE oder FUT, hinterlässt Spuren.

Glücklicherweise ist FUE dafür bekannt, die geringste Narbenbildung zu hinterlassen. Dies liegt an der individuellen und verteilten Entnahme der Follikel. Diese winzigen FUE-Narben sind nur sichtbar, wenn Ihr Haar kürzer als etwa 0,6 cm ist.

Die Bedeutung der reduzierten Narbenbildung bei einer FUE-Haartransplantation

Die FUE-Methode wurde entwickelt, um weniger Narben auf der Kopfhaut zu hinterlassen. Dank der reduzierten Narbenbildung der FUE-Methode können Sie:

  • Schneller genesen.
  • Kurzes Haar tragen.
  • Eine höhere Zufriedenheit erzielen.
  • Die meisten Ihrer Spenderhaare behalten.
  • Den Eingriff besser kaschieren.

Unterschiede bei Narben zwischen FUE und FUT

Sowohl FUE- als auch FUT-Verfahren entnehmen Haare am Hinterkopf und hinterlassen Narben. FUE hinterlässt winzige und verstreute Narben, während FUT eine lineare Narbe hinterlässt.

FUE-Narben sehen mit der Zeit besser aus. Mit kurzem Haar können Sie die Narben vollständig abdecken.

FUT-Narben verbessern sich nicht. Um Ihre linearen FUT-Narben zu kaschieren, benötigen Sie möglicherweise etwas längeres Haar als bei FUE.

Ist FUE das Richtige für Sie, wenn Sie keine Narben wünschen?

Ja, Sie sollten FUE bevorzugen, wenn Sie keine sichtbaren Narben wünschen. Auch wenn die Methode nicht komplett narbenfrei ist, ist sie die beste Option, um die geringste Narbenbildung zu erzielen.

Sie werden nicht einmal versuchen müssen, die Narben zu kaschieren. Nach abgeschlossener Genesung werden die winzigen punktförmigen Narben des Follikelentnahme-Prozesses mit länger werdendem Haar auf natürliche Weise verdeckt.

Nachsorge nach einer FUE-Haartransplantation

Nachdem Ihre FUE-Haartransplantation abgeschlossen ist, wird Ihr Kopf verbunden. Normalerweise wird dieser Verband noch am selben Tag entfernt. Der Hinterkopf und die verpflanzte Stelle können zunächst unnatürlich aussehen, aber das ist nur für etwa 7-12 Tage der Fall.

Generell dauert die vollständige Genesung nach einer FUE-Haartransplantation etwa ein Jahr, kann aber variieren, da nicht jeder Mensch gleich heilt.

Unterscheidet sich die Nachsorge bei FUE?

Ja, sie unterscheidet sich, und der einzige Unterschied zwischen FUE und FUT in Bezug auf die Nachsorge betrifft den Heilungsprozess des Spenderbereichs. Bei FUE ist keine Naht im Spenderbereich erforderlich. Nach Abschluss des Eingriffs heilen die winzigen Narbenpunkte von selbst und gut ab.

Im Gegensatz zu anderen Methoden müssen Sie nach einer FUE-Prozedur keinen Verband für 2-3 Tage am Hinterkopf tragen.

Tipps für perfekte Ergebnisse nach FUE

Auch wenn multiple Haartransplantationen möglich sind, falls Sie unzufrieden sind oder es zu Komplikationen kam, sollten Sie Ihren Operationsbereichen Aufmerksamkeit schenken. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre verpflanzten Haarfollikel intakt halten und eine gesunde FUE-Prozedur erleben können:

  • Schlafen Sie auf der Seite.
  • Reiben Sie nicht den Empfängerbereich.
  • Juckreiz lässt sich am besten durch Waschen lindern.
  • Richten Sie keinen Druckwasserstrahl auf den Empfängerbereich.
  • Bei leichten Schmerzen können Sie empfohlene Schmerzmittel verwenden.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Anzeichen für Komplikationen auftreten.
  • Verpassen Sie keine postoperativen Termine, falls Ihr Arzt sie anordnet.

Schauen wir uns gemeinsam einige Vorher-Nachher-Bilder von Haartransplantationen an!

(1) 2022 ishrs practice census results

(2) Global hair transplant market (skyquestt.com)

(3) Sethi p, bansal a. Direct hair transplantation: a modified follicular unit extraction technique. J cutan aesthet surg. 2013;6(2):100-105. Doi:10.4103/0974-2077.112672

(4)  Bansod, shashank et al. “History of follicular unit excision.” indian journal of dermatology, venereology and leprology vol. 87,2 (2021): 315-318. Doi:10.25259/ijdvl_1071_20

(5) Kerure as, patwardhan n. Complications in hair transplantation. J cutan aesthet surg. 2018;11(4):182-189. Doi:10.4103/jcas.jcas_125_18

(6) Alhamzawi nk. Keloid scars arising after follicular unit extraction hair transplantation. J cutan aesthet surg. 2020;13(3):237-239. Doi:10.4103/jcas.jcas_181_19

(7) Ahmad m, ismail m. Effect of different shapes of recipient site creation micro-blades at varying angles and wound injury. J cosmet dermatol. 2021;20(11):3610-3615. Doi:10.1111/jocd.14006