Wie viele Männer probierte auch Klötz, ein 46-jähriger Münchner, zunächst verschiedene Shampoos und rezeptfreie Mittel aus. Doch nichts schien den fortschreitenden Haarausfall aufhalten zu können, der bei ihm bereits Anfang 40 einsetzte.
„Es ging mir nicht nur darum, älter auszusehen“, erinnert sich Klötz. „Es war eher das Gefühl, etwas zu verlieren, eine jüngere Version von mir verschwinden zu sehen.“
Als sein Haarausfall immer stärker wurde, beschloss Klötz, dass es Zeit für eine dauerhafte Lösung war. Er wusste, dass moderne Haartransplantationstechniken natürlich aussehende Ergebnisse ermöglichen, und begann mit der Recherche. Sein Fokus verlagerte sich schnell auf eine Haartransplantation in der Türkei.
Auf der Suche nach exzellenten Haartransplantationsergebnissen
Klötz suchte zunächst nach einer renommierten Klinik, die eine lange Erfolgsgeschichte vorweisen konnte. Er sichtete Hunderte von Patientenbewertungen, medizinische Qualifikationen und Haartransplantation Vorher-Nachher-Galerien.
Was ihn letztendlich zur Dr. Serkan Aygin Clinic zog, war die Konstanz ihrer natürlichen Ergebnisse und der hervorragende internationale Ruf, insbesondere für die DHI-Technik (Direct Hair Implantation). Die DHI-Methode versprach einen weniger invasiven Eingriff, eine schnellere Heilung und eine dichtere Verpflanzung der Grafts – alles Punkte, die ihn ansprachen.
Nach einer umfassenden virtuellen Beratung, in der sein Haarausfallmuster analysiert und ein individueller Behandlungsplan erstellt wurde, fühlte sich Klötz sicher. Die überraschend günstigen Kosten für eine Haartransplantation in der Türkei, vor allem im Vergleich zu qualitativ ähnlichen Eingriffen in Deutschland, gaben den Ausschlag. Seine Reise von München nach Istanbul stand fest.
Die Reise und das Erlebnis in der Klinik
Die Dr. Serkan Aygin Clinic ist stolz darauf, internationalen Patienten einen nahtlosen All-inclusive-Service zu bieten. Klötz’s Reise war akribisch organisiert, wodurch jeglicher Stress im Zusammenhang mit einer medizinischen Reise minimiert wurde.
Reise und Ankunft
- Buchung und Koordination:Die gesamte Reise-Logistik, einschließlich des Flughafentransfers, wurde vom internationalen Patiententeam der Klinik koordiniert.
- Ankunft in Istanbul:Klötz wurde am Flughafen von einem privaten Fahrer in Empfang genommen und direkt zu seinem Hotel gebracht, das Teil seines Pakets war.
- Erstberatung:Am Tag vor dem Eingriff besuchte er die Klinik für eine abschließende persönliche Beratung mit dem medizinischen Team, bei der die endgültige Anzahl der Grafts und die Haarlinien-Gestaltung besprochen wurden.
Der Tag des Eingriffs
Der Eingriff fand in der hochmodernen Klinik statt. Klötz wurde bequem untergebracht und jeder Schritt des Tages wurde ihm erklärt.
Phase 1: Vorbereitung und Anästhesie
- Rasur:Die Spenderzone (Hinterkopf) wurde kurz rasiert, um die Entnahme der Haarfollikel zu erleichtern.
- Lokalanästhesie:Die Kopfhaut wurde mithilfe eines nadelfreien Injektors betäubt, bevor eine Standardinjektion erfolgte. Dies gewährleistete einen nahezu schmerzfreien Betäubungsprozess.
Phase 2: Entnahme der Grafts (FUE-Technik)
- FUE-Entnahme:Das Ärzteteam verwendete eine Mikromotor-Technologie, um die Haarfollikel (Grafts) einzeln und präzise aus dem Spenderbereich am Hinterkopf zu entnehmen.
- Entnahme aus dem Bart:Um die erforderliche Dichte zu erzielen und eine Überbeanspruchung des Spenderbereichs am Kopf zu vermeiden, wurden zusätzlich 500 Grafts vorsichtig aus seinem Bart (Submental-Bereich) entnommen. Insgesamt wurden 3.850 Grafts für die Transplantation gesichert.
Phase 3: Direct Hair Implantation (DHI)
- Choi Implanter Pen:Dies ist das definierende Merkmal der DHI-Haartransplantation. Im Gegensatz zur FUE-Methode, bei der Kanäle geöffnet und die Grafts anschließend eingesetzt werden, verwendet DHI ein spezielles Werkzeug – den Choi Implanter Pen –, um die Empfängerstelle gleichzeitig zu öffnen und das Graft einzusetzen.
- Implantation:850 Grafts wurden in Klötz’s vordere Haarlinie und in die Schläfenbereiche implantiert. Diese Technik ermöglichte es dem Team, Tiefe, Winkel und Richtung jedes einzelnen Follikels extrem präzise zu kontrollieren, was für eine natürlich aussehende Haarlinie entscheidend ist.
Erholung und Haarwachstum
Unmittelbar nach dem 6- bis 8-stündigen Eingriff waren die behandelten Bereiche bei Klötz leicht gerötet und geschwollen, und es bildeten sich winzige Krusten um die Grafts. Die Klinik stellte ihm detaillierte Nachsorgeanweisungen, ein Nackenkissen für die Nacht sowie alle notwendigen Medikamente (Antibiotika, Schmerzmittel und abschwellende Mittel) zur Verfügung.
Die ersten 10 Tage: Entscheidende Heilung
- Nachbehandlung:Am nächsten Tag kam er für eine Kontrolluntersuchung und die erste sanfte Haarwäschezurück in die Klinik. Dies wurde in den ersten Tagen wiederholt.
- Der Shock Loss:Etwa 2 bis 4 Wochen nach dem Eingriff traten die transplantierten Haare in die sogenannte „Shock Loss“-Phase ein, bei der die Haarschäfte der neu verpflanzten Haare ausfielen. Dies ist ein normaler und erwarteter Teil des Prozesses und signalisiert, dass die Follikel in eine Ruhephase eintreten, bevor das neue Haarwachstum
Der Fortschritt nach einem Jahr
Der wahre Maßstab für den Erfolg einer Haartransplantation ist Geduld. Klötz dokumentierte seinen Fortschritt über die folgenden 12 Monate gewissenhaft.
- Monate 1–3:Die Kopfhaut war vollständig verheilt. Aufgrund des „Shock Loss“ war die transplantierte Zone jedoch noch größtenteils kahl.
- Monate 4–6: Das erste Wachstum:Neue, feine Haare begannen zu sprießen. Anfangs waren sie noch dünn und leicht lockig, aber der sichtbare Fortschritt gab ihm einen enormen Zuversichtsschub.
- Monate 6–9: Dichte und Reifung:Die Haare wurden weiterhin dicker und länger. Nach neun Monaten konnte er das neue Wachstum bereits stylen, und seine Haarlinie war klar definiert.
- Monat 12: Endergebnis:Nach einem Jahr waren die Ergebnisse bei Klötz transformierend. Die transplantierten Haare waren vollständig ausgereift und fügten sich nahtlos in sein vorhandenes Haar ein. Die Schläfen waren perfekt aufgefüllt, und die erreichte Haardichte war bemerkenswert.
Möchtest du mehr über die DHI-Methode oder die Kosten für eine Haartransplantation in Istanbul erfahren?
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!